E-Mail-Anbieter wechseln: So geht's
- Neuen Mail-Anbieter wählen
- STRATO Umzugsservice beauftragen
- Postfach einrichten & direkt nutzen
Ideal für großen Speicherbedarf
danach 5 €/Mon.
Einrichtung: 0 €
E-Mail Provider wechseln in 4 einfachen Schritten
Manchmal halten Provider nicht das, was sie versprechen. Wenn Sie den Wunsch haben, zu wechseln, dann können Sie Ihre bisherige Mail-Adresse einfach zu STRATO umziehen. Mit unserem kostenlosen Umzugsservice werden Sie schnell und sicher durch den Prozess begleitet. Alle Mails, Kontakte und Termine werden automatisch übernommen.
Schritt 1: Neues STRATO Webmail Konto anlegen
Um Ihren E-Mail-Anbieter zu wechseln und bestehende Postfächer umzuziehen, benötigen Sie ein E-Mail-Postfach bei STRATO . Sie können hier zwischen verschiedenen Paketen wählen. Buchen Sie Ihr Paket einfach online. Nach der Bestellung erhalten Sie umgehend Ihre Zugangsdaten.
Sollten Sie bereits ein STRATO Hosting, Webshop oder Homepage-Baukasten nutzen, aber noch kein eigenes Mail-Postfach besitzen, können Sie in der E-Mail-Verwaltung jederzeit weitere Postfächer anlegen.
Schritt 2: Umzugsservice aufrufen
In Ihrem STRATO Login finden Sie im Bereich „E-Mail“ den „E-Mail-Umzugsservice“. Nach einem Klick geben Sie ein, zwischen welchen E-Mail-Anbietern Sie wechseln wollen.
Schritt 3: Zugangsdaten eingeben
Danach werden Sie dazu aufgefordert, Ihre Zugangsdaten des Quellkontos und des Zielkontos einzugeben. Anschließend werden Ihnen alle vorhandenen Konten angezeigt und Sie können diejenigen auswählen, die Sie umziehen möchten.
Schritt 4: Automatischer Providerwechsel
Sie brauchen jetzt nichts weiter zu tun. STRATO zieht Ihre E-Mail-Postfächer zu Ihrem STRATO Webmail-Konto um – samt aller Mails, Kontakt- und Kalenderdaten. Über Ihre Zugangsdaten können Sie den Status Ihres Wechsels jederzeit verfolgen.
Wichtig zu wissen: Alle Daten werden lediglich kopiert und sind in dem alten Mailkonto weiterhin vorhanden. Eine gewünschte Löschung der Inhalte müssen Sie manuell auslösen.
Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein
Der Umzugsservice funktioniert mit allen gängigen E-Mail-Providern. Die einzige Voraussetzung ist, dass Ihr alter Provider den IMAP- oder POP3-Standard erlauben muss. Zudem darf die Größe des Mailkontos beim alten E-Mail-Anbieter die Größe des STRATO-Postfachs nicht übersteigen. Löschen Sie vor dem Umzug am besten alle Mails, die Sie nicht mehr benötigen und leeren Sie den Spam-Ordner und den Papierkorb.
E-Mail-Anbieter manuell wechseln
Möchten Sie den Umzugsservice nicht nutzen, dann können Sie Gmail-, GMX-, web.de-, T-Online- oder Yahoo-Adressen auch per Hand umziehen. Allerdings ist dies zeitaufwändiger und fehleranfälliger, weil Sie sämtliche Daten manuell in Ihr neues Postfach übertragen müssen. Dazu navigieren Sie zu Ihrer E-Mail-Verwaltung auf „E-Mail-Konto hinzufügen“. Sie werden dann Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.
Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihr Postfach manuell umziehen können.
Wann ist der Wechsel des Mailanbieters sinnvoll?
Es gibt viele gute Gründe dafür, den E-Mail-Anbieter zu wechseln. Vielleicht bietet Ihr alter Provider nicht ausreichend Speicherplatz für Ihre Anforderungen, wenn Sie beispielsweise viele Fotos dort ablegen möchten oder Sie stellen höhere Ansprüche an den Datenschutz. Möglicherweise werden Ihre Daten unverschlüsselt gespeichert oder an Dritte weitergegeben, ohne dass Sie dem explizit zugestimmt haben. Oftmals besteht auch der Wunsch nach einem werbefreien E-Mail-Provider oder Sie wünschen sich mehr Leistung für Ihr Geld. Das könnten neben mehr Speicher auch schnellere Ladezeiten oder erweiterte Funktionen wie eine bessere Spam-Filterung und integrierte Kalender-Tools sein. Auch die Möglichkeit, mehrere Domains anzulegen oder Newsletter zu versenden, ist vielen Nutzenden wichtig.
Darum lohnt der Umzug der E-Mail zu STRATO
- Einfache Nutzung: STRATO E-Mail-Konten lassen sich unkompliziert nutzen – direkt im Browser über den Webmail-Zugang, in Ihrem bevorzugten E-Mail-Programm (z. B. Outlook, Thunderbird) oder über eine E-Mail-App auf mobilen Geräten.
- Eigene Mail-Domain inklusive: Bei jedem E-Mail-Paket ist eine individuelle Mail-Domain (z. B. name@deinedomain.de) inklusive. Dadurch können Sie eine professionelle und personalisierte E-Mail-Adresse verwenden, die zu Ihnen oder Ihrem Unternehmen passt.
- Hohe Sicherheit: Ihre E-Mails und Daten werden in deutschen, TÜV-zertifizierten Rechenzentren gespeichert. Das sorgt für höchste Sicherheitsstandards und den Schutz Ihrer Daten gemäß den strengen deutschen Datenschutzrichtlinien.
- Rechtssichere E-Mail-Archivierung: STRATO bietet eine rechtssichere und -konforme Archivierung von geschäftlichen E-Mails und Anhängen gemäß den Anforderungen der EU-DSGVO und GoBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form).
- Nachhaltiges Hosting: Bei STRATO werden sämtliche Rechenzentren mit 100 % Ökostrom betrieben. Durch eine kontinuierliche Optimierung der betrieblichen Strukturen und die Investition in Klimaschutzprojekte wird hier viel für die Umwelt getan.
Tipps für einen sicheren E-Mail-Anbieterwechsel
Damit Sie Ihren E-Mail-Anbieter sicher wechseln können, finden Sie im Folgenden noch einige Tipps, die Sie beachten sollten. Gerne können Sie sich bei Fragen jederzeit auch an den STRATO Service wenden.
Wichtige Mails vorab sichern
Besonders wichtige E-Mails, Kontakte und Dokumente in Ihrem alten Mailkonto sollten Sie vor dem Wechsel des Providers sichern. Viele Provider bieten dazu eine Exportfunktion an.
Weiterleitung einrichten
Nachdem Sie Ihr neues Postfach eingerichtet haben, sollten Sie eine Weiterleitung Ihrer E-Mail-Adresse des alten Providers in das neue Postfach einrichten. Diese Einstellung nehmen Sie bei Ihrem alten Provider vor.
Kontakte informieren
Informieren Sie alle wichtigen Kontakte darüber, dass Sie Ihren E-Mail-Anbieter gewechselt haben und teilen Sie die neue Adresse frühzeitig mit. Lassen Sie aber zur Sicherheit Ihr altes Postfach noch eine Weile aktiv.
FAQ E-Mail-Anbieter wechseln: Ihre häufigen Fragen
Was kostet es, den E-Mail-Anbieter zu wechseln?
In Ihrem STRATO Konto finden Sie für die erstmalige Nutzung des Umzugsservices einen Gutschein. Im Anschluss steht Ihnen der Umzugsservice für einen Preis von 11 Euro zur Verfügung.
Kann ich meine alte E-Mail-Adresse behalten, wenn ich den Provider wechsle?
Nein, Sie können Ihre alte E-Mail-Adresse leider nicht behalten, weil diese meistens an den bisherigen Anbieter gekoppelt ist (z. B. @anbietername.com oder @anbietername.web.de). Wenn Sie jedoch eine eigene E-Mail-Domain haben (z.B. @deinedomain.de), können Sie diese im Rahmen des Providerwechsels portieren.
Wie lange dauert der Umzug meiner E-Mails zum neuen Providers?
Die Umzugsdauer hängt immer ein wenig von der Größe des Postfachs ab. In der Regel ist der Umzug innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.
Was passiert, wenn jemand eine E-Mail an meine alte Adresse schickt?
Solange Ihr altes Konto aktiv bleibt, erhalten Sie weiterhin E-Mails, die an Ihre alte Adresse geschickt werden. Sie müssen es erst selbst deaktivieren, damit es endgültig geschlossen wird. Wenn Sie das Konto schließen, erhält die versendende Person eine Fehlermeldung und erreicht Sie nicht mehr. Es ist daher ratsam, vor dem Wechsel Ihre Kontakte über die neue E-Mail-Adresse zu informieren und eine automatische Antwort (Out-of-Office) einzurichten, die auf die neue Adresse hinweist.
Kann ich mehrere E-Mail-Konten gleichzeitig zu einem neuen Provider umziehen?
Ja, die meisten E-Mail-Provider ermöglichen es Ihnen, mehrere E-Mail-Konten gleichzeitig umzuziehen. STRATO bietet dafür z. B. die Möglichkeit, mehrere IMAP-Postfächer zu importieren. Sie können damit verschiedene Konten von unterschiedlichen Anbietern zentral an einem Ort zusammenführen.