Blog Hosting:
So finden Sie den idealen Anbieter für Ihr Projekt
- Page-Speed, Uptime-Garantie und Datenschutz
- Vorteile eines All-inclusive-Pakets
- Bloggen und Nachhaltigkeit
für dynamische Websites
danach 9 €/Mon.
Einrichtung: 0 €
Lassen Sie sich Zeit bei der Suche nach einem Blog Hosting Anbieter
Sie möchten einen eigenen Blog starten und stehen jetzt vor der Herausforderung, einen Blog Hosting Anbieter zu finden – also einen Dienstleister, der Ihnen Webspace und vielleicht sogar gleichzeitig eine Domain und einen Content-Editor zur Verfügung stellt?
Dann sollten Sie die Vielzahl der Angebote genau unter die Lupe zu nehmen. Denn die Technik eines Blog Hosting Services kann den Erfolg Ihres Projekts positiv und negativ beeinflussen, je nachdem, wie schnell, verlässlich, skalierbar und sicher sie ist. Deshalb sollten Sie bei der Suche auf folgende technische Spezifikationen achten, um Ihren Blog auf ein solides technisches Fundament zu stellen:
Speichermedien
Je kürzer die Ladezeiten eines Blogs sind, desto besser ist das Nutzererlebnis. Das wirkt sich auch positiv auf die Suchmaschinen-Platzierung aus. Sie sollten deshalb auf der Website des Blog Hosting Services prüfen, welche Technik im Einsatz ist. Positiv auf die Geschwindigkeit der Datenbanken wirken sich beispielsweise moderne Speichermedien wie Solid State Drives (SSD) aus, die im Vergleich zu klassischen Festplatten (HDD) wesentlich schneller sind.
Serverstandort
Auch der Standort der Server des Webhosters entscheidet über die Ladezeiten eines Blogs. Sprechen Sie mit Ihrem Content in erster Linie Menschen aus Deutschland an, ist es sinnvoll, wenn auch die Server in Deutschland stehen. STRATO beispielsweise betreibt beim Blog Hosting in Deutschland die über 100.000 physischen und virtuellen Server in zwei Rechenzentren in Berlin und Karlsruhe. Dadurch müssen die Daten im Vergleich zu Standorten auf anderen Kontinenten kürzere und unkompliziertere Wege zurücklegen.
Uptime-Garantie
Im Vergleich der Blog Hosting Anbieter sollten Sie auch auf die sogenannte Uptime-Garantie achten. Sie gibt an, wie viel Prozent der Zeit der Blog online und erreichbar ist. Je höher die Uptime-Garantie, desto unwahrscheinlicher sind technische Ausfälle, die Ihren Blog Traffic, Einnahmen und Glaubwürdigkeit kosten können. Bei STRATO als Webhoster beträgt die Verfügbarkeit der Server mindestens 99 Prozent im Jahresmittel, sodass Sie sich um Ausfälle und Unerreichbarkeit keine Sorgen machen müssen.
Datenschutz
Ein guter Webhoster sollte zudem einen zuverlässigen Datenschutz gewährleisten, um personenbezogene Daten von Ihnen und Ihren Besuchenden vor unerwünschtem Zugriff durch Cyberkriminelle zu schützen – ein Risiko, das jedes Jahr steigt.
Essenziell ist ein SSL-Zertifikat, um Informationen wie Passwörter, Zahlungsdaten und persönliche Angaben zu verschlüsseln und vor dem Zugriff durch Unbefugte zu schützen. Wichtig sind zudem ein zuverlässiger Spam- und Virenschutz, regelmäßige Sicherheitsupdates der Server und Datenbanken und gegebenenfalls eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Zugriff auf sensible Bereiche wie den Kunden-Login.

Gut zu wissen
Entscheiden Sie sich für ein Blog Hosting Unternehmen, das seine Server in Deutschland betreibt, gilt automatisch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), eine der strengsten Datenschutzrichtlinien der Welt. Die DSGVO ist eine Art Schutzschild für Sie als Blogbetreiber und Ihre Besuchenden. STRATO lässt seine Server zudem einmal pro Jahr vom TÜV zertifizieren, nach einer internationalen Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISO 27001). Somit ist für die Datenbanken maximale Sicherheit gewährleistet.
Blog Hosting in Deutschland: Die Vorteile eines All-inclusive-Pakets
Wenn Sie mit Ihrem Blog durchstarten wollen, sollte die Technik nicht nur sicher und leistungsstark sein, sondern im Alltag auch leicht von der Hand gehen, damit Sie sich voll und ganz auf den Content konzentrieren können. Einige Blog Hosting Anbieter integrieren in ihr Angebot daher nicht nur Webspace und eine Domain, sondern gleich auch ein sogenanntes Content-Management-System ( CMS ), mit dem Sie Inhalte für Ihren Blog kreieren können.
STRATO beispielsweise bietet beim Webhosting die bekanntesten CMS-Systeme WordPress , Joomla , Typo3 und Drupal an. WordPress ist dabei für Blogs besonders beliebt, weil es besonders benutzerfreundlich, flexibel und leistungsfähig ist. Die Systeme lassen sich mit wenigen Klicks installieren, sodass Sie schnell mit der kreativen Arbeit anfangen können – direkt in der Cloud, ohne eine Software auf Ihrem Computer installieren zu müssen. Übersichtliche und leicht verständliche Artikel mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen unterstützen Sie bei Einrichtung und Betrieb.
Auch im Alltag steht Ihnen die Technik nicht im Weg. STRATO kümmert sich um die Wartung von Datenbanken und CMS inklusive des Einspielens von Sicherheitsupdates. Zudem stehen Ihnen bei Fragen Expertinnen und Experten auf Wunsch rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite – über Chat, E-Mail oder Telefon.
Achtung: Achten Sie auf die Skalierbarkeit Ihres Blog-Hostings
Wenn Ihr zu Beginn kleines Blog-Projekt im Laufe der Zeit an Fahrt aufnimmt, ist es wichtig, dass Ihr Anbieter die Leistungsstärke des Hosting-Pakets zügig anpassen kann. Ansonsten könnte es passieren, dass der Blog wegen zu starken Andrangs nicht mehr erreichbar ist und sich Nutzende abwenden. Das ist besonders ungünstig, wenn Sie beispielsweise sogenannte Affiliate -Links verbaut haben, um darüber Provisionen zu verdienen.
Bei STRATO können Sie Ihr Hosting-Paket deshalb jederzeit upgraden und so an Ihre neuen Bedürfnisse anpassen – ohne direkt in der Anfangsphase Geld für noch nicht benötigte Kapazitäten ausgeben zu müssen.
Machen Sie Ihren Blog mit der Wahl des Webhosters ein Stück grüner
Liegt Ihnen die Umwelt am Herzen, können Sie mit der Wahl Ihres Webhosters die Nachhaltigkeit Ihres Projekts stärken. Prüfen Sie, welche Maßnahmen der Anbieter ergreift, um Produkte nicht nur leistungsstark und günstig, sondern auch umweltfreundlich zu gestalten.
Als einer der ersten Hoster ist STRATO beispielsweise bereits 2008 dazu übergegangen, die Rechenzentren mit 100 Prozent Ökostrom zu betreiben. Zudem gleicht das Unternehmen über Klimaschutzprojekte seinen gesamten CO₂-Fußabdruck aus – inklusive der Dienstwege von Mitarbeitenden und der gesamten Lieferkette – und ist somit klimafreundlich.
Sichern Sie sich ein Blog Hosting Paket bei STRATO
STRATO bietet Ihnen ein sicheres und schnelles deutsches Webhosting für Ihren Blog – vom Starter-Paket für 5 € im Monat mit 50 GB Webspace bis hin zur High-End-Lösung mit 100 GB Webspace. Finden Sie hier Ihre passende Hosting Lösung!