Neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR) - Was Sie als Händler wissen sollten
Die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR - General Product Safety Regulation) tritt am 13. Dezember 2024 in Kraft und zielt darauf ab, ein hohes Verbraucherschutzniveau zu gewährleisten. Sie umfasst alle Produkte, die auf den Markt gebracht oder bereitgestellt werden, einschließlich gebrauchter, reparierter oder wiederaufbereiteter Produkte. Von dieser Regelung sind wiederum einige wenige Produktkategorien ausgenommen. Die neue Verordnung bringt Änderungen in der allgemeinen Produktsicherheit mit sich und wird zu einem erhöhten Arbeits- und Zeitaufwand für Online-Handelnde führen, den ePages und wir für Sie so gering wie möglich halten.
Was bedeutet dies für Online-Handelnde?
Die neue Verordnung erfordert von Online-Handelnden, dass sie zusätzliche Informationen über die Hersteller ihrer Produkte bereitstellen. Dabei geht es um Kennzeichnung der Produkte hinsichtlich der Rückverfolgbarkeit, aber auch um Kontroll- und Meldepflichten, Sicherstellung der Lager- und Transportbedingungen bis hin zu Verkaufsverboten, sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich.
→ 5 wichtige To-dos zusammengefasst von Trusted Shops
→ Details & Anleitung im ePages-Blog (Gastartikel von Trusted Shops)