Domain parken und Eigentümer bleiben
- Ungenutzte Domains für später aufbewahren
- Geld verdienen mit Werbeschaltungen
- Kostenloses Domain-Parking einfach aktivieren
Domain parken – so geht es bei STRATO
Sie haben sich eine Domain bei STRATO gesichert, die Sie aber bislang nicht für ein Webprojekt genutzt haben? Dann können Sie diese Domain jetzt kostenlos bei unserem Partner sedo einfach für unbefristete Zeit parken. Sie bleiben Eigentümer und können sie jederzeit wieder für ein eigenes Projekt nutzen.
So können Sie eine Domain parken:
1. Domainnamen bei STRATO registrieren
Sofern das noch nicht geschehen ist und Sie sich einen guten Domainnamen sichern möchten, registrieren Sie diesen in wenigen Schritten bei STRATO.
2. Domain bei sedo parken
Legen Sie sich bei sedo ein eigenes Konto an. Über Ihren Zugang können Sie Ihre Domain jetzt zum Parken eintragen. Sie erhalten anschließend eine ID, mit der Sie Ihre Eigentümerschaft bestätigen.
3. Eigentümerschaft bei STRATO nachweisen
Diese ID geben Sie jetzt in den DNS-Einstellungen der Domainverwaltung bei STRATO ein. DNS ist die Abkürzung für Domain Name System, über das der Domainname konkret einer IP-Adresse zugeordnet wird. So kann sedo Ihre Inhaberschaft erkennen und richtet automatisch nach der Registrierung das Domain-Parking ein.
Ab sofort können Sie mit Ihrer geparkten Domain Geld verdienen. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Domain wieder aus dem sedo-Angebot zu löschen und sie selbst zu nutzen.
Was bedeutet Domain-Parking eigentlich genau?
Sie haben sich eine gute Domain bei Ihrem Domainhändler gesichert, die aber aktuell ungenutzt ist und monatlich Kosten verursacht. Bereits bei der Wahl des Anbieters sollten Sie darauf achten, dass Ihre Wunschdomain im Angebot ist. Außerdem sollten Sie auf die folgenden Kriterien besonders achten:
- attraktive und transparente Preismodelle
- einfache Verwaltung durch eine intuitive Benutzeroberfläche
- Integrierte Zusatzfunktionen wie ein kostenloses SSL-Zertifikat
- Leichter Domaintransfer mit Umzugshilfe
- Langjährige Erfahrung und Stabilität
- Nachhaltigkeit durch klimafreundliches Hosting
Wer einen geeigneten Anbieter gefunden hat, die Domain aber trotzdem nicht nutzt, entscheidet sich schnell dazu, sie wieder zu kündigen und dadurch unnötige Kosten einzusparen. Allerdings geht damit auch der gute Domainname verloren, mit dem Sie eigentlich ein eigenes Projekt verwirklichen wollten.
Die Lösung: Statt eine Domain wieder freizugeben, können Sie diese auch einfach parken. Sie suchen sich dafür einen speziellen Anbieter wie sedo aus, der das Parken einer Domain erlaubt. Dabei behalten Sie die Eigentumsrechte, bekommen aber durch Werbeschaltungen auf der Seite sogar kontinuierlich Einnahmen.
Aus diesen Gründen sollten Sie Ihre Domain parken
Für das Domain-Parking nutzen Sie die Domains, die Ihnen zwar gehören, die Sie aber nicht aktiv für Webprojekte nutzen. Das kann aus den folgenden Gründen sinnvoll sein:
- Sie wissen noch nicht, was Sie mit der Domain anfangen wollen: Sie hatten irgendwann einmal eine Projektidee im Kopf und haben sich dafür schnell eine passende Domain gesichert. Allerdings fehlte es bis jetzt an der Zeit für die Umsetzung. Indem Sie Ihre Domain sicher parken, sparen Sie laufende Kosten und halten sich die Option offen, Ihr Projekt dann umzusetzen, wenn Zeit dafür ist.
- Sie wollen eine Domain parken und damit Geld verdienen: Mit einer geparkten Domain sparen Sie nicht nur laufende Kosten, sondern Sie können damit auch bares Geld verdienen. Wie das genau funktioniert, erklären wir Ihnen in den folgenden Abschnitten.
Darum lohnt es sich, ungenutzte Domains zu parken
Das Parken der Domain bietet Ihnen die Möglichkeit, die wertvolle Domain weiterhin zu behalten. Andere haben keinen Zugriff darauf. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass sich andere Interessierte den guten Domainnamen für sich registrieren und er für Sie nicht mehr zur Verfügung steht. Sie haben Zeit, individuelle Pläne für die Domainnutzung zu entwickeln. Zudem ersparen Sie sich den Druck, monatlich Geld für eine Domain auszugeben, die Ihnen keinen Vorteil bietet.
Domain parken und Geld verdienen mit Werbeschaltungen
Beim Domain-Parking hinterlegen Sie Ihre Domain bei einem spezialisierten Anbieter. Dieser schaltet automatisch generierte Werbeinhalte auf Ihrer Domain. Die Werbung basiert häufig auf Algorithmen, die Inhalte platzieren, welche zur Domain passen oder häufige Suchbegriffe bedienen.
So funktioniert Domain-Parking mit Werbeschaltungen:
- Anmeldung bei einem Domain-Parking-Anbieter: Sie registrieren Ihre Domain bei einem Anbieter, der auf Domain-Parking spezialisiert ist.
- Automatische Werbeschaltung: Der Anbieter füllt die Seite mit themenbezogenen Anzeigen, die Besuchende ansprechen sollen. Diese Anzeigen stammen oft aus Partnernetzwerken wie Google AdSense.
- Einnahmen pro Klick: Besucht jemand Ihre Domain und klickt auf eine Anzeige, erhalten Sie einen Anteil der Werbeeinnahmen. Der genaue Betrag hängt von der Klickrate, der Qualität der Domain und der Werbeanzeige ab.
Was Sie aus rechtlicher Sicht beachten sollten: Einnahmen aus Domain-Parking sind steuerpflichtig und müssen je nach Höhe als Einkommen in der Steuererklärung angegeben werden. Wenn Ihre Domain personenbezogene Daten sammelt, gelten die Bestimmungen der DSGVO. Obwohl die Inhalte der Anzeigen vom Anbieter gestellt werden, sollten Sie sicherstellen, dass diese keine Rechte Dritter verletzen. Die Verantwortlichkeiten sollten unbedingt vorab geklärt werden.
Geld verdienen mit Domain-Handel
Haben Sie eine zündende Idee für einen Domainnamen, der einprägsam, markenfähig, leicht zu schreiben und unverwechselbar ist? Selbst wenn Sie kein konkretes Projekt damit planen, kann sich eine Registrierung dennoch lohnen – und zwar bevor jemand anderes den Namen sichert. Gute Domainnamen gewinnen mit der Zeit oft an Wert, insbesondere wenn sie kurze, prägnante Begriffe oder gängige Keywords enthalten.
Der Prozess des Geldverdienens mit Domain-Handel funktioniert in zwei Schritten:
- Zunächst registrieren Sie die Domain , meist zu geringen Kosten.
- Anschließend stellen Sie diese auf einer Plattform wie sedo zum Verkauf ein, wo Kaufinteressierte – das sind häufig Unternehmen, z. B. Start-ups – dazu bereit sind, Geld für diese Domainnamen zu zahlen.
Erfolgreiche Verkäufe können dabei ein Vielfaches der ursprünglichen Registrierungs- und Verwaltungskosten einbringen.
Was kostet es, eine Domain zu parken?
Durch das Parken der Domain entsteht ein Vorteil für beide Seiten: Sie können Ihre Domain günstig parken und beide Seiten verdienen etwas daran. Die Kosten für das Domain-Parking sind in der Regel gering und hängen von der gewählten Plattform und dem Anbieter ab. Oftmals fallen nur die üblichen Gebühren für die Registrierung und Verwaltung der Domain an, während das eigentliche Parking kostenfrei angeboten wird.
So viel Geld können Sie mit Domain-Parking verdienen
Es lässt sich nicht pauschal festlegen, wie viel Geld Sie am Ende einnehmen, wenn Sie Ihre Domain parken und darauf Werbung schalten. Der potenzielle Verdienst hängt wesentlich mit dem Domainnamen zusammen. Ist dieser kurz und einprägsam oder besonders aktuell, dann generiert er oftmals viele Besuchende und damit auch viele Werbeklicks.
Ein Beispiel aus der Praxis
Stellen Sie sich vor, Sie besitzen eine Domain wie „urlaub-[beliebtes Reiseziel].de“. Solche Domains sind besonders gefragt, weil sie zu häufig gesuchten Keywords gut ranken können. Durch das Domain-Parking könnten auf der Seite Anzeigen für Reiseanbieter, Hotels oder Mietwagenfirmen geschaltet werden. Wenn täglich mehrere Besuchende die Seite aufrufen und auf die Anzeigen klicken, kann dies monatliche Einnahmen im dreistelligen Bereich generieren – je nach Klickpreis und Traffic sogar mehr.
Die Einflussfaktoren
- Thematik der Domain: Beliebte Themen wie Reisen, Finanzen oder Technologie ziehen meistens mehr Besuchende an.
- Suchmaschinen-Ranking: Domains, die durch relevante Keywords gut bei Suchmaschinen abschneiden, generieren zusätzlichen Traffic.
- Anzeigen-Klickpreis: Einige Branchen, wie Versicherungen oder Kredite, zahlen höhere Klickpreise, was sich direkt auf Ihre Einnahmen auswirkt.
FAQ: Domain parken mit STRATO
Was ist der Unterschied zwischen Domain-Parking und einer Weiterleitung?
Beim Domain-Parking wird auf der registrierten Domain Werbung geschaltet, um Einnahmen zu generieren. Bei einer Weiterleitung hingegen leitet die Domain Besuchende auf eine andere bestehende Website um, ohne dabei direkt Einnahmen zu erzielen.
Wie lange kann ich eine Domain parken?
Sie können eine Domain so lange parken, wie Sie sie besitzen. Es gibt keine zeitliche Begrenzung, solange die Domain registriert bleibt und die Gebühren bezahlt werden.
Was passiert mit der Domain, wenn ich sie nicht mehr parken möchte?
Sie können die Domain jederzeit wieder aus dem Parkmodus entfernen und für Ihre eigenen Zwecke nutzen oder sie verkaufen.
Kann ich mehrere Domains gleichzeitig parken?
Sie können beliebig viele Domains parken, solange diese auf Ihren Namen registriert sind. Viele Domain-Parking-Anbieter erlauben das Verwalten mehrerer Domains über ein einziges Konto.
Günstige Domains im STRATO Portfolio
Preise inkl. MwSt.