Veröffentlicht am: 04. April 2018
In unserem aktuellen TV-Spot heißt es: „Alle Tools für Dein Online-Business“. Unser Portfolio haben wir nun um ein weiteres Produkt ergänzt: STRATO Online-Buchhaltung – die Software für Finanzbuchhaltung mit künstlicher Intelligenz und einem System, das von selbst dazulernt.
Schreibst Du Deine Lieferscheine und Rechnungen immer noch selbst als einzelne Dokumente und besteht Deine Buchführung vor allem aus Tabellen, die Du manuell einpflegst? Wenn Du STRATO Online-Buchhaltung nutzt, musst Du Dir über die vielen komplexen Fragen der Buchhaltung deutlich weniger Gedanken machen Das Tool hilft Dir, Deine Aufgaben und Prozesse automatisiert zu erledigen. Konkret heißt das:
Über die Software hast Du mit wenigen Klicks direkt ein Angebot erstellt – auf Wunsch auch in Deinem eigenen Corporate Design. Das Angebot wandelst Du mit einem Klick direkt in eine Rechnung um. Beide Dokumente kannst Du dann direkt automatisiert an Deine Kunden und Geschäftspartner schicken.
Deine Belege musst Du nicht mehr in Aktenordnern sammeln, sondern kannst sie mit STRATO Online-Buchhaltung direkt digital archivieren. Dafür reicht der Griff zum Smartphone, mit dem Du die Belege scannst. Rechnungen kannst Du einfach mit dem Handy fotografieren und direkt bezahlen – eine Schnittstelle zum Online-Banking macht’s möglich. Ebenso integriert: Ein DATEV-Export. Damit hat Dein Steuer-Berater direkten Zugriff auf die Daten, die er braucht.
Eine DATEV-Anbindung erlaubt, dass Dein Steuerberater direkt Zugriff auf die Daten bekommt, die er braucht.
Wie viel ist noch da und was musst Du nachbestellen? Mit STRATO Online-Buchhaltung verlierst Du nie den Überblick über Deine Lagerbestände, denn das Tool erfasst sie für Dich. Zu- und Abgänge kannst Du direkt verbuchen, der Warenbestand aktualisiert sich automatisch. Selbst die fertigen Lieferscheine stellst Du in wenigen Schritten aus.
Digitalisierte Buchhaltung heißt auch: Du musst nicht am Rechner sitzen, um Dich darum zu kümmern. Du erreichst die Software ebenso über Smartphone und Tablet. Dafür steht Dir eine eigene App zur Verfügung.
Um Dir ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, gibt es die Software in drei verschiedenen Paketen, die im Umfang variieren. Falls Du feststellst, dass Du doch ein größeres oder kleineres Paket brauchst, ist das bei STRATO kein Problem: Wie bei all unseren Produkten, kannst Du auch bei STRATO Online-Buchhaltung jederzeit in ein kleineres oder größeres Paket wechseln, ganz ohne Zusatzkosten.
Lisa Kopelmann
Ist Ansprechpartnerin für den Blog und berichtet über aktuelle STRATO Themen
Oliver Meiners
Schreibt über alles, was für Dich als STRATO Kunde wichtig ist
Michael Poguntke
Schreibt über den Online-Speicher HiDrive, den Homepage-Baukasten, Webshops und Server
Thomas Ritter
Berichtet über Neuigkeiten aus dem Unternehmen
Bianca Restorff-Adrion
Schreibt über Karriere & die Menschen bei STRATO
Christian Lingnau
Bloggt über WordPress & andere CMS
Franz Neumeier
Gibt Tipps zum erfolgreichen Bloggen
Sven Hähle
Kennt sich bei Domains hervorragend aus
Patrick Schroeder
Erzählt die Stories unserer Kunden
Thomas sagte am 5. April 2018 um 7:39:
Würde es Euch große Mühe machen, dem geneigten Leser auch zu verraten, mit welchen Kosten man bei StratoBuchhaltung zu rechnen hat. Darüber findet sich weder etwas im Text noch in den Links.
Michael Poguntke sagte am 5. April 2018 um 13:29:
Hallo Thomas,
darüber gibt Dir unsere Produktseite Aufschluss, die ganz unten im Beitrag verlinkt ist. Unter strato.de/office/online-buchhaltung/ erfährst Du, wie viel die einzelnen Pakete kosten.
Viele Grüße
Michael
Martin Kneesch sagte am 5. April 2018 um 10:46:
Hallo,
gibt es auch eine Anbindung/Schnittstelle an die Strato-Webshops?
Michael Poguntke sagte am 5. April 2018 um 14:00:
Hallo Martin,
gute Nachrichten: Ja. 🙂 Der STRATO Webshop verfügt über eine Anbindung zur Software. Konkret erreichst Du die Schnittstelle im App-Store vom Webshop. Nicht wundern: Dort heißt die App „sevDesk“, weil die Software hinter dem Produkt so heißt.
Viele Grüße und viel Spaß mit dem Produkt!
Michael
Martin Kneesch sagte am 5. April 2018 um 15:18:
Hallo Michael,
danke soweit!
Gibt es hierzu ein Fact Sheet oder eine Dokumentation, was genau man wie dann machen kann? Die Schnittstelle kost ja auch extra, oder wäre das dann in der Buchhaltung-Online mit inkludiert?
Michael Poguntke sagte am 5. April 2018 um 15:30:
Hallo Martin,
ich habe mich gerade hierzu noch einmal mit einem Kollegen unterhalten. Offenbar habe ich etwas falsch interpretiert: Die vorhandene sevDesk-App im Webshop funktioniert nicht mit STRATO Online-Buchhaltung. Aber: Wir werden Euch eine App bereitstellen, mit der ihr STRATO Online-Buchhaltung im Webshop nutzen könnt. Aktuell ist das wohl leider doch noch nicht der Fall. Ich bedaure, wenn ich falsch informiert war.
Viele Grüße
Michael
Martin Kneesch sagte am 5. April 2018 um 16:28:
Hallo Michael,
Kommt vor. Gibt es eine ungefähre Zeitplanung, ab wann die App zur Vergügung stehen soll?
Grüße
Martin
Michael Poguntke sagte am 6. April 2018 um 13:10:
Hallo Martin,
leider habe ich gerade keine konkreten Informationen, ab wann die App zur Verfügung steht. Ich bedaure, wenn ich Dir da noch nichts Konkreteres sagen kann.
Ein schönes Wochenende!
Michael
Martin Kneesch sagte am 19. April 2018 um 14:55:
Hallo Michael,
wie kann mit mitbekommen, wann diese Schnittstelle realisiert wird? Habt ihr für das Produkt eine Roadmap? Hintergrund ist der, dass wir bereits einen Webshop bei Strato betrieben und wir auf der Suche nach einer Buchhaltung sind, von daher ist mein Interesse an Eurer Lösung schon recht groß, macht für uns aber erst wirklich einen Mehrwert, wenn diese Schnittstelle verfügbar ist.
Viele Grüße
Martin
Michael Poguntke sagte am 20. April 2018 um 11:32:
Hallo Martin,
in jedem Fall schön zu hören, dass Du zufriedener Shop-Kunde bei uns bist und Interesse daran hast, die Software im Shop einzubinden. Leider sind mir an der Stelle die Hände gebunden: Ein konkretes Timing für die Schnittstelle kann ich Dir nicht sagen – das bedaure ich.
Viele Grüße
Michael
Martin sagte am 6. August 2018 um 13:33:
Hallo Michael,
ich mal wieder 🙂
Gibt es bereits Neuigkeiten zur Integration/Anbindung eines Webshops?
Michael Poguntke sagte am 6. August 2018 um 14:35:
Hallo Martin,
ich habe hierzu leider keine konkreten Informationen, weiß aber, dass sich die Kollegen mit dem Thema auseinandersetzen. Ich weiß, das ist wahrscheinlich nicht die Info, die Du Dir erhofft hast. Ich möchte Dir aber versichern, dass wir den Wunsch unserer Kunden kennen.
Viele Grüße
Michael
Thomas Schulze sagte am 5. April 2018 um 11:40:
großartig, freu mich sehr auf das Produkt, viel Erfolg damit!
Michael Poguntke sagte am 5. April 2018 um 13:54:
Hallo Thomas,
danke für die Blumen! Ich wünsche Dir ebenfalls viel Erfolg damit. 🙂
Schöne Grüße
Michael
Fabian Silberer sagte am 6. April 2018 um 10:56:
Freuen uns sehr über den gemeinsamen Start mit Euch 🙂
Viele Grüße
Fabian von sevdesk
Michael Poguntke sagte am 6. April 2018 um 13:12:
Hallo Fabian,
auch wir freuen uns, dass wir Eure Software speziell für unsere Kunden zugeschnitten anbieten können. 🙂
Schönes Wochenende!
Michael von STRATO 😉
Rechnung Schreiben sagte am 16. April 2018 um 18:11:
Das sieht ja mal gut aus! Die Rechnungsstellung ist immer so mein Hassthema und wenn es dann eine gute Rechnungssoftware gibt, ist die Sache halb so schlimm.
Michael Poguntke sagte am 17. April 2018 um 14:22:
Hallo,
freut mich, wenn die Software genau das ist, was Du suchst. 🙂 Und falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, empfehle ich, sie Dir einfach mal zu bestellen. Denn wie bei allen Produkten hast Du bei STRATO Online-Buchhaltung eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Viele Grüße
Michael
Thomas W. sagte am 23. April 2018 um 10:44:
Unterstützt Ihre Lösung „MOSS“ ? Also die unterschiedlichen MwSt.-Steuersätze der EU-Länder bei digitalen Leistungen (z.B. Downloads?)
SevDesk kann das nämlich nicht.
Michael Poguntke sagte am 23. April 2018 um 16:33:
Hallo Thomas,
hinter STRATO Online-Buchhaltung steckt die Software sevDesk. Wenn diese das Feature nicht hat, ist das leider bei uns auch nicht der Fall. Ich bedaure, wenn ich keine besseren Neuigkeiten habe.
Viele Grüße
Michael
Bröll, Helmut sagte am 23. April 2018 um 16:24:
Guten Tag,
besteht die Möglichkeit auf eine 7-tägige Demoversion?
Wir würden die Software gerne kennenlernen.
Michael Poguntke sagte am 23. April 2018 um 16:31:
Hallo Helmut,
eine Demoversion bieten wir leider nicht an, aber Ihr könnt Euch die Software bestellen und habt eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Wenn Ihr die Bestellung binnen 30 Tagen storniert, erhaltet Ihr das Geld zurück.
Viele Grüße
Michael
Besim L. sagte am 25. April 2018 um 11:05:
Hallo,
gibt es auch eine Demo-Version, in der man sich das ganze angucken kann?
Viele Grüße
Besim
Michael Poguntke sagte am 25. April 2018 um 13:37:
Hallo Besim,
eine Demoversion bieten wir leider nicht an, aber: Du kannst Dir die Software bestellen und hast eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Wenn Du die Bestellung binnen 30 Tagen stornierstt, bekommst Du das Geld dafür zurück.
Viele Grüße
Michael
Annett sagte am 11. Mai 2018 um 13:57:
Hallo,
bitet die Software auch eine Anbindung zu eBay und Amazon.? VG
Michael Poguntke sagte am 14. Mai 2018 um 12:36:
Hallo Annett,
das ist leider nicht der Fall – vielleicht geht das aber über die API. Eine Übersicht über alle Integrationen und Schnittstellen findest Du auf der Seite vom Partner sevDesk, von dem die Software ursprünglich stammt: https://sevdesk.de/integrationen-addons/
Viele Grüße
Michael
Michael sagte am 25. April 2018 um 11:11:
Also das kann ja genau das sein was wir benötigen. Wir betreiben seit 15 Jahren einen Strato Webshop. Und wir suchen eine Buchhaltung mit Wawi die einfach zu bedienen ist und eine Schnittstelle zum Strato Shop hat.
Wir haben uns diesbezüglich schon rund ein Dutzend ungeeigneter Wawis angesehen.
Entweder waren die zu simpel, deckten also nicht mal Grundbedürfnisse ab, oder sie waren gleich so massig aufgebaut, dass man damit eine Kette mit 25 Fashionshops betreiben kann,
ergo für unsere Anwender im Lager zu steile Lernkurve. Oder auch schlicht zu teuer.
Deshalb wäre es sehr wohl sinnvoll, wenn man vor dem Kauf das Ganze mal zumindest rudimentär angucken kann. Ein paar Screenshots reichen da nicht.
Und eine 30 Tage Geld zurück Garantie ist quatsch, weil jeder der schon mal Probleme mit einem Provider hatte weiss, was von so einer Garantie zu halten ist. Wer hat schon Zeit und Lust, wochenlang rumzuschreiben, um dann10 oder 20 EUR zurück zu bekommen….
Als Demo würde ich mir das gerne ansehen, dann entscheiden.
Michael Poguntke sagte am 25. April 2018 um 13:44:
Hallo Michael,
vorab: Schön, dass Du schon so lange treuer Webshop-Kunde bei uns bist! 🙂
Was eine Demo der Software angeht: Den Wunsch kann ich gut nachvollziehen, und ich gebe das intern bei uns als Vorschlag weiter.
Viele Grüße
Michael
Daniela Deininger sagte am 25. April 2018 um 12:09:
Hallo Michael
wir haben eine kleine KFZ-Werkstätte und müssen ab und an auch die sogenannte USt. auf Altteile abführen: z. B.:
Einbau eines Austauschmotors 1.000 EUR
zuzüglich 19 % Umsatzsteuer 190 EUR
zuzüglich 19 % Umsatzsteuer/Altwert
(berechnet von 1.000 EUR × 10 %) 100 EUR × 19 % = 19 EUR
Rechnungsbetrag 1.209 EUR
Kann das die Strato-Online-Buchhaltung richtig verbuchen?
Vielen Dank im Voraus für Deine Antwort.
VG
Daniela
Michael Poguntke sagte am 25. April 2018 um 16:46:
Hallo Daniela,
leider wird das so nicht möglich sein, wenn Du eine Rechnung erstellst, da in diesem Fall eine Extra-Position über die Umsatzsteuer erstellt werden müsste. Das bietet die Software so genau leider nicht an. Es gibt zwar die Extra-Position für die Mehrwertsteuer, leider aber keine für die Umsatzsteuer/Altwert.
Viele Grüße
Michael
Frank Stegmann sagte am 25. April 2018 um 12:20:
Hallo,
ist dieses Paket GoBD-fähig (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriffund) alle handels-und steuerrechtliche Korrespondenz von der Anfrage bis zur Schlußrechnung wird revisionssicher gespeichert und abgelegt?
Michael Poguntke sagte am 25. April 2018 um 13:42:
Hallo Frank,
da kann ich Dich beruhigen: Die Software ist GoBD-konform.
Viele Grüße
Michael
Katrin sagte am 25. April 2018 um 12:37:
Hallo, seit Jahren benutzen wir in unserer Firma die KHK/Sage FiBu- und Warenwirtschaftschaftssoftware. Wir schauen uns allerdings gerade nach einem neuen System um. Daher interessiert mich Folgendes:
1. Könnte ich sämtliche Daten bei Euch einspielen?
2. Welchen Kontenrahmen nutzt das Strato Buchhaltungssystem?
3. Gibt es eine Mehr-Mandantenoption?
Vielen Dank für eine kurze Info
Michael Poguntke sagte am 25. April 2018 um 15:20:
Hallo Katrin,
zu Deinen einzelnen Fragen:
1. STRATO Online-Buchhaltung hat eine umfangreiche Import- und eine Export-Funktion für diverse Dateien und Daten. Inwiefern „sämtliche“ Daten damit abgedeckt sind, ist natürlich schwierig pauschal zu sagen. Aber die gängisten Formate werden in jedem Fall unterstützt.
2. bei STRATO Online-Buchhaltung stehen Dir die folgenden Kontenrahmen zur Verfügung:
a. Standardkontenrahmen 03
b. Standardkontenrahmen 04
c. Standardkontenrahmen Österreich
d. Standardkontenrahmen Schweiz
e. Standardkontenrahmen Griechenland
Auswählen kannst Du die im Programm unter „Einstellungen“ → „Sonstiges“
3. Leider gibt es keine klassische Mehr-Mandantenfunktion. Alternativ kannst Du natürlich mehrere Pakete bestellen, die Du über eine Login-Oberfläche zentral verwaltet kannst.
Viele Grüße
Michael
Marion sagte am 25. April 2018 um 13:20:
Strato-Online Buchhaltung hört sich sehr interessant an. Ich konnte leider nirgendwo finden, welche Kontenrahmen neben dem SKR 03 im Programm noch zur Verfügung stehen.
Viele Grüße Marion
Michael Poguntke sagte am 25. April 2018 um 15:17:
Hallo Marion,
bei STRATO Online-Buchhaltung stehen Dir die folgenden Kontenrahmen zur Verfügung:
a. Standardkontenrahmen 03
b. Standardkontenrahmen 04
c. Standardkontenrahmen Österreich
d. Standardkontenrahmen Schweiz
e. Standardkontenrahmen Griechenland
Auswählen kannst Du die im Programm unter „Einstellungen“ → „Sonstiges“
Viele Grüße
Michael
Gary Robinson sagte am 25. April 2018 um 19:49:
Hallo Michael,
ich konnte nun einige Male Lesen das sevDesk wohl die Schnittstelle zur Strato Online Buchhaltung ist. Stimmt das so ? Ich bin jetzt etwas verwirrt !! Muss ich das Strato Paket Buchen und dann nochmal sevDesk dazu damit mein Strato Shop mit der Strato online Buchhaltung zusammenarbeitet ? Ich interessiere mich sehr für die online Buchhaltung sofern dies mit dem Strato Shop kompatibel ist.
Michael Poguntke sagte am 26. April 2018 um 8:56:
Hallo Gary,
es ist so: sevDesk ist die Software, die hinter STRATO Online-Buchhaltung steckt. Der Anbieter hat die Software speziell für uns und STRATO Kunden zugeschnitten.
Was die direkte Anbindung von sevDesk mit dem STRATO Webshop angeht, muss ich Dich aktuell aber noch vertrösten: Die Schnittstelle von STRATO Online-Buchhaltung mit dem STRATO Webshop für eine direkte Integration ist derzeit noch in Arbeit. Ein konkretes Timing kann ich Dir leider nicht nennen.
Viele Grüße
Michael
Ric sagte am 26. April 2018 um 9:29:
Hallo,
gibt es ein Demovideo zur Nutzung der Buchhaltung?
Michael Poguntke sagte am 26. April 2018 um 9:54:
Hallo Ric,
eine Demoversion bieten wir leider nicht an, aber: Du kannst Dir die Software bestellen und hast eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Wenn Du die Bestellung binnen 30 Tagen stornierst, bekommst Du das Geld dafür zurück. Mehr Infos dazu hier: https://strato.de/blog/30-tage-geld-zurueck-garantie/
Viele Grüße
Michael
Thomas Reich sagte am 8. Mai 2018 um 15:08:
Hallo,
warum sollte ich über strato und nicht direkt über sevDesk buchen?
Lisa Kopelmann sagte am 9. Mai 2018 um 13:38:
Hallo Thomas,
der wesentliche Vorteil besteht darin, dass Du Dich bei Fragen nicht an den Partner, sondern direkt an uns wenden kannst. Das ist dann sinnvoll, wenn Du zum Beispiel mehrere Fragen zu einem Produkt hast. So erhältst Du Expertise aus einer Hand.
Viele Grüße
Lisa
Carsten Witt sagte am 1. Juni 2018 um 14:46:
Hallo
Wir sind ein Elektrofachbetrieb und erstellen Angebote mit Preisen aus einer Datenbank heraus. Dort sind die EK, VK und Lieferantennamen hinterlegt. Zusätzlich können wir Preise im Angebot nachträglich ändern und Positionen die nicht in der Datenbank sind werden automatisch mit aufgenommen aus einem Angebot. Ist dies mit der Software auch möglich? Wir benötigen nämlich keine Warenwirtschaft, da wir kein Lager führen.
Michael Poguntke sagte am 4. Juni 2018 um 9:10:
Hallo Carsten,
leider ist es nicht möglich, eine direkte Verbindung mit einer Datenbank herzustellen, so wie Du es geplant hast. DU kannst alternativ natürlich immer Deine Produktliste als .csv-Datei importieren – aber ich glaube, dass ich nicht das, was Du Dir wünschst.
Ich bedaure, wenn ich keine bessere Lösung für Dich habe.
Viele Grüße
Michael
H Houmani sagte am 10. Juni 2018 um 10:09:
hallo,
ist das Warenwirtschaft program auch in English möglich bzw. erhältlich!
Wir haben auch Niederlassungen im Ausland die nur mit English Sprache Kenntnis bzw. software umgehen…
danke
Viele grüße
Michael Poguntke sagte am 11. Juni 2018 um 12:57:
Hallo,
leider kannst Du das Programm auf strato.de nur in deutscher Sprache bestellen. Ich gebe Deinen Wunsch aber gerne als möglichen Verbesserungsvorschlag weiter.
Viele Grüße
Michael
Jörg Knüttel DSH sagte am 25. Juni 2018 um 21:31:
Ich kann leider bei einem Benutzer das Passwort nicht ändern….und die Benutzer können auch nicht mehr gelöscht werden warum ???
Thomas Ritter sagte am 26. Juni 2018 um 10:29:
Hallo Jörg,
von hier aus kann ich den Fehler nicht nachvollziehen. Bitte wende Dich mit dieser konkreten Frage direkt an meine Kolleginnen und Kollegen vom Kundenservice. Du erreichst sie über Facebook, Twitter oder über Hilfe & Kontakt.
Schöne Grüße
Thomas
Jörg sagte am 27. Juni 2018 um 4:59:
Danke für die schnelle Hilfe, konnte alles geklärt werden. Super Support über Facebook…
Thomas Ritter sagte am 27. Juni 2018 um 9:38:
Das freut uns zu hören 🙂
Martin Fischer sagte am 9. Juli 2018 um 14:42:
Hallo Team,
ich muss nun auch in das Demo Software Horn stoßen. Alternative, gibt es einen Online Kurs, wo man sich einen Überblick verschaffen kann und auch gleich was zu der Bedienung lernt?
Michael Poguntke sagte am 9. Juli 2018 um 15:28:
Hallo Martin,
wir selbst bieten so etwas aktuell leider nicht an. Aber, die Software STRATO Online-Buchhaltung beruht auf der Software des externen Anbieters sevDesk, mit einigen Optimierungen speziell für Euch als STRATO Kunden. Auf dem Youtube-Kanal von sevDesk selbst findest Du ein paar interessante Videos, die Dir vermitteln, wie die Software in etwa funktioniert: youtube.com/watch?v=ZqvXiCSCozo&list=PLdZpJVmn1kGNJczvY_wedUVp6wIglb-zQ
Beste Grüße
Michael
Steffen sagte am 10. Juli 2018 um 21:16:
Hallo Martin, ich ziehe in Erwägung von REVOLVER zu Strato Online Buchhaltung zu wechseln. Ist der Import der Daten sehr aufwändig, bzw. kompliziert? Gibt es ein Dokument mit unterstützten Importformaten? Danke für Deine Antwort. Steffen
Michael Poguntke sagte am 11. Juli 2018 um 10:58:
Hallo Steffen,
ich freue mich, dass Du unsere Software für Dich in Erwägung ziehst. Die Software hat eine Import-Funktion. Darüber kannst Du Deine relevanten Daten, wie Artikel, Kontakte oder etwa Bank-Transaktionen via .CSV importieren. Zusätzlich kannst Du Bank-Transaktionen auch über den Banking Communication Standard MT940 importieren. Bereits bestehende Buchungen kannst Du ganz komfortabel als PDF-Dokumente hochladen.
Bist Du Dir noch nicht ganz sicher, ob STRATO Online-Buchhaltung das Richtige ist? Meine Empfehlung: Einfach bestellen und risikolos ausprobieren, denn Du hast natürlich unsere 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Beste Grüße
Michael
Meyer sagte am 14. Juli 2018 um 12:15:
Hallo,
ist die STRATO Online-Buchhaltung auch im Bereich Strato Webmail integriert bzw. wie können eMail-Anhänge von Strato Webmail in die STRATO Online-Buchhaltung exportiert werden, um den eMail-Anhang dann anschließend z.B. einer Rechnung zuzuweisen.
Michael Poguntke sagte am 17. Juli 2018 um 12:02:
Hallo,
eine direkte Integration zwischen STRATO Online-Buchhaltung und STRATO Webmail gibt es leider nicht. Der Ex- und Import von Daten erfolgt also über den Zwischenschritt, dass diese Daten lokal zwischengespeichert werden und anschließend in die jeweilige Software importiert werden.
Viele Grüße
Michael
Meyer sagte am 14. Juli 2018 um 12:16:
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, benötige ich keine separate Archivierungssoftware mehr?
Kann ich die Belege entsprechend den Vorschriften und prüfungsrelevant speichern?
Mit freundlichen Grüßen
Meyer
Michael Poguntke sagte am 17. Juli 2018 um 8:57:
Guten Tag,
die Software STRATO Online-Buchhaltung ist laut Aussage des Anbieters, der diese für uns entwickelt hat, GoBD-konform. Das heißt: Die gesetzlichen Vorgaben für die ordnungsgemäße Archivierung sind eingehalten.
Viele Grüße
Michael
Meyer sagte am 22. Juli 2018 um 22:56:
Hallo Michael,
wie ich das aus der Beschreibung herauslesen kann, funktioniert aber nur eine Einnahme-Überschussrechnung?
Eine doppelte Buchführung ist nicht möglich?
MfG
Michael Poguntke sagte am 23. Juli 2018 um 15:34:
Hallo,
eine doppelte Buchführung ist insofern nicht möglich, als dass Du keine Bilanz erstellen kannst. Die Vorarbeit, also eine Gewinn- und Verlustrechnung wiederum ist quasi möglich – da Du die Daten über den DATEV-Export an Deinen Steuerberater übertragen kannst.
Du kannst über die Software, im Sinne der doppelten Buchführung, verschiedene Konten anbuchen. Die Details, also die Bilanz, kann der Steuerberater für Dich erstellen.
Viele Grüße
Michael
Karola von Sturm sagte am 27. Juli 2018 um 14:13:
Hallo,
bei Integrationen steht bei euch auch „German Market“. Das wäre toll, wenn die Rechnungen von Woocommerce German Market integriert werden könnten. Der Support von „German Market“ behauptet aber, dass sie mit Strato nicht zusammen arbeiten.
Was stimmt denn?
Gruß Karola
Michael Poguntke sagte am 27. Juli 2018 um 15:23:
Hallo Karola,
da habe ich gute Nachrichten: Die Nutzung von German Market ist mit STRATO Online-Buchhaltung möglich. 🙂
Viele Grüße
Michael
Andrea sagte am 14. August 2018 um 12:52:
Hi,
kann die Variante Online-Buchhaltung auch um einen oder zwei Benutzer erweitert werden oder muss dann die Variante Warenwirtschaft nehmen?
Viele Grüße Andrea
Michael Poguntke sagte am 14. August 2018 um 12:57:
Hallo Andrea,
die Pakete sind leider so vorkonfiguriert. Das heißt: Bei mehreren Benutzern müsstest Du tatsächlich das Warenwirtschaft-Paket bestellen.
Viele Grüße
Michael
Britta Natzke sagte am 7. September 2018 um 16:32:
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob inzwischen schon bekannt ist, wann die iOS sevdesk App für Strato Online Buchhaltung verfügbar ist? Die ScanApp läuft schon mit Strato, die „normale“ App aber nicht.
Viele Grüße, Britta
Britta Natzke sagte am 7. September 2018 um 22:30:
Und gleich noch eine Frage hinterher:
Einen Beleg könnte man ja auch per Mail senden, wird zumindest auf der Sevdesk-Seite so erklärt. Die passende Mailadresse für Sevdesk selbst oder die Online Buchhaltung von 1und1 findet man dort. Für Strato leider nicht. Weiß vielleicht jemand, wie diese heißt oder ob es überhaupt geht?
Viele Grüße, Britta
Michael Poguntke sagte am 14. September 2018 um 14:08:
Hallo Britta,
ich weiß, ich schulde Dir noch eine Antwort. Leider habe ich vorhin erfahren, dass es offenbar hier eine technische Herausforderung gibt, die noch nicht voll und ganz geklärt ist. Damit wir das in Ruhe klären und Dich über die Lösung auf dem Laufenden halten können, würde ich Dich bitten, Deine Frage noch einmal an unseren Kundenservice über Hilfe & Kontakt direkt zu schicken. Beziehe Dich dabei gerne auf Deine Anfrage hier im Blog und bitte die Kollegen, ein Ticket für Dich aufzumachen. Wir leiten das dann an die Kollegen von sevDesk weiter, die sich das einmal intensiver anschauen und Dir die Lösung direkt mitteilen.
Vielen Dank für Deine Mithilfe!
Michael
Michael Poguntke sagte am 10. September 2018 um 15:14:
Hallo Britta,
die App für IOS ist verfügbar und kann auch genutzt werden. Du kannst sie einfach installieren und den QR-Code für die Anmeldung aus dem Backoffice scannen.
Viele Grüße
Michael
Britta Natzke sagte am 11. September 2018 um 3:23:
Hallo nochmal,
bei der SevScan App klappt das auch, bei der „Programm“App leider nicht. Habs mit Qr-Code (mehrfach neu erstellt) sowie Email-Adresse einige Male vergeblich versucht. Was könnte da schief laufen?
Ich hatte neulich noch eine weitere Frage gestellt:
>>Britta Natzke sagte am 7. September 2018 um 22:30:
Und gleich noch eine Frage hinterher:
Einen Beleg könnte man ja auch per Mail senden, wird zumindest auf der Sevdesk-Seite so erklärt. Die passende Mailadresse für Sevdesk selbst oder die Online Buchhaltung von 1und1 findet man dort. Für Strato leider nicht. Weiß vielleicht jemand, wie diese heißt oder ob es überhaupt geht?<<
Gibt es dazu vielleicht auch einen Rat? Bei Sevdesk hieß es, ich solle mich wg der Adresse an Strato wenden.
Viele Grüße, Britta
Michael Poguntke sagte am 11. September 2018 um 13:40:
Hallo Britta,
zur App: Eigentlich sollte die Programm-App fehlerfrei funktionieren. Wärst Du so nett und würdest Dich einmal an unseren Kundenservice wenden und Ihnen Deine Kundendaten sowie Informationen zu dem Gerät schicken, das Du nutzt? Die Kollegen leiten das dann an sevDesk weiter und schauen, ob hier ein technischer Bug vorliegt.
Deine andere Frage habe ich nicht übersehen. Wir haben hierzu ebenfalls den Partner kontaktiert. Sobald wir Neuigkeiten haben und konkrete Informationen, geben wir noch einmal Bescheid.
Viele Grüße
Michael
Britta Natzke sagte am 11. September 2018 um 15:40:
Hallo Michael,
vielen Dank für Deine Antworten.
Jetzt, da ich wusste, dass die App laufen soll, habe ich es nochmal auf einem anderen iPhone und iPad probiert. Und siehe da: Es geht. Es lag also an meinem iPhone. 🙁 Habe die App dann nochmal neu installiert und einen neuen Qr-Code erzeugt und nun geht es! Klasse!
Bzgl. der Mail-Adresse bin ich gespannt, was Ihr herausfindet.
Viele Grüße, Britta
Michael Poguntke sagte am 11. September 2018 um 15:54:
Hallo Britta,
freut mich in jedem Fall, dass es jetzt klappt! Und wegen der Mailadresse gebe ich Bescheid, wenn wir Neuigkeiten haben.
Viele Grüße
Michael
Marina sagte am 16. Oktober 2018 um 13:15:
Hallo Michael,
ich habe einen Online-Shop mit „Webshop Now plus“ erstellt, der kurz vor der Eröffnung steht. Es fehlt noch die Buchhaltung. Kann ich die Online-Buchhaltung bei meinem Webshop now plus einbinden?
Viele Grüße
Marina
Michael Poguntke sagte am 16. Oktober 2018 um 13:30:
Hallo Marina,
eine direkte Anbindung zwischen der Software und dem STRATO Webshop gibt es derzeit leider noch nicht, das ist noch in Arbeit.
Viele Grüße
Michael
Andy Birnbreier sagte am 30. Oktober 2018 um 10:15:
Hallo,
kann ich auch die Kleinunternehmer-Regelung, also ohne MwST-Ausweisung, machen?
Michael Poguntke sagte am 30. Oktober 2018 um 10:26:
Hallo Andy,
Rechtlich darf ich Dir diese Frage nicht beantworten, technisch ist das aber möglich.
Für mehr zum Thema empfehle ich Dir den Blog von sevDesk – unserem Partner, mit dem wir die Software anbieten: https://sevdesk.de/lexikon/kleinunternehmer-rechnung/
Viele Grüße
Michael
Andre sagte am 11. Dezember 2018 um 1:58:
Hallo Michael,
bietet das Programm auch Abschlagsrechnung, Teilrechnungen an?
Gruß Andre
Michael Poguntke sagte am 11. Dezember 2018 um 10:57:
Hallo Andre,
ja, Du kannst Rechnungen sowohl als Teilrechnung, als auch als Abschlagsrechnung erstellen, ebenfalls mit einm absoluten oder einem prozentualen Wert. 🙂
Viele Grüße
Michael
Jens Klaus sagte am 16. Dezember 2018 um 9:31:
ist es möglich für verleihfirmen den faktor „tage“ mit einzubauen?
RECHNUNG: Stück x Tage x einzelpreis = gesammtpreis
Michael Poguntke sagte am 18. Dezember 2018 um 8:22:
Hallo Jens,
gute Nachricht: Ja, das ist möglich. 🙂 Du kannst zum Beispiel ein Angebot erstellen, das heißt: Menge = 2; Einheit = 2 Tage; Einzelpreis: € 10,00 / 2x2x10,00 = € 40,00. Nur um ein Beispiel zu nennen.
Viele Grüße
Michael
Michael sagte am 27. Dezember 2018 um 13:07:
Kassenbuch vs Onlineshop, Warenwirtschaftsverwaltung
Wenn wir auf Events sind verkaufen wir ja auch die Ware, welche wir im Online Shop anbieten. Kann das System die Warenwirtschaft entsprechend live aktualisieren?
Kann ich auch die Artikel welche wir einkaufen, mit einem Barcode Scanner einlesen/Verwalten?
Michael Poguntke sagte am 7. Januar 2019 um 12:00:
Hallo Michael,
ich bedaure, dass Du länger auf die Antwort warten musstest. Ich habe mich für Dich selbst bei unserem Produkt-Experten schlau gemacht.
Zur ersten Frage: Wenn Du den STRATO Webshop Now hast, dann ist leider keine Integration der Warenwirtschaft möglich. Der Verkauf eines Artikels über den Webshop reduziert also nicht den Warenbestand in der Warenwirtschaft von STRATO Online-Buchhaltung.
Zur zweiten Frage: Diese Möglichkeit, mit einem Barcode-Scanner zu arbeiten, bietet die Software technisch leider nicht.
Viele Grüße
Michael
cb Raumkonzepte sagte am 3. Januar 2019 um 15:32:
Hallo Team,
ich bin ein kleiner Handwerker und verkaufe Leistungen, keine Artikel, ist es möglich diese auch anzulegen? Konkret heißt das, ich möchte mehrere Artikel und Lohnleistung zu einer Standartleistung zusammenlegen, um sie dann als eine Position im Angebot (Rechnung) einzusetzen.
Gruß Christian
Michael Poguntke sagte am 7. Januar 2019 um 14:41:
Hallo,
in STRATO Online-Buchhaltung kannst Du eine Position zum Beispiel als Leistung in Stunden oder in Stück anlegen. Du kannst dann auch entsprechend eine Erklärung hinzufügen, wie zum Beispiel „Diese Position besteht aus Artikel und Lohnleistung“. Auf der Rechnung steht dann der Gesamtbetrag für diese Position.
Viele Grüße
Michael
Sebastian sagte am 12. Februar 2019 um 12:14:
Hallo Herr Poguntke,
Können Sie mir sagen, ob es mit dem Buchhaltungs-Tool auch die Möglichkeit gibt, eine GuV zu erstellen oder zusammenfassende Meldungen (Umsatzsteuer/Ausland) zu machen?
Vielen Dank und
Viele Grüße
Michael Poguntke sagte am 12. Februar 2019 um 15:46:
Hallo Sebastian,
neben der EÜR kann STRATO nline-Buchhaltung auch die Gewinn- und Verlustrechnung (GUV) abbilden. Der erstellte DATEV-Export ist dann nach dem Prinzip der doppelten Buchführung aufgebaut, sodass der Steuerberater mithilfe der zur Verfügung gestellten Datenbasis die Abschlussarbeiten inkl. Bilanz erstellen kann.
Viele Grüße
Michael