Veröffentlicht am: 10. Juli 2017
STRATO #faireinfacht Dir die Webhosting-Welt – und macht weiter bei den Servern: Wenn Du einen Linux V-Server hast, erhältst Du als STRATO Kunde für das gleiche Geld jetzt den doppelten Arbeitsspeicher. Das heißt: Für Deine Anwendungen hast Du doppelt so viel Power wie vorher, und zwar jederzeit.
Bis vor Kurzem haben wir noch zwischen dem garantierten RAM und dem Maxx-RAM unterschieden. Hast Du zum Beispiel unseren V-Server Linux V30 bestellt, haben wir Dir 4 GB Arbeitsspeicher garantiert. Bei Verfügbarkeit – wenn zum Beispiel wenig Kunden auf der Plattform waren – konntest Du sogar einen Maxx-RAM von 8 GB nutzen.
Wir sind der Meinung: Das ist nicht mehr zeitgemäß. STRATO möchte Dir mehr bieten. Deshalb gibt es jetzt nur noch einen Maxx-RAM, den wir Dir zu jeder Zeit garantieren. Dabei spielt keine Rolle, ob Du Dir gerade erst einen Linux V-Server bestellt hast oder schon Anfang des Jahres: Jeder profitiert vom doppelten Arbeitsspeicher. Du bekommst also noch mehr Leistung – und das zum selben Preis.
Dazu kommt der deutsche Datenschutz: Deine Daten speichern wir ausschließlich in Deutschland– in unseren beiden Hochleistungsrechenzentren, die nach ISO27001 zertifiziert sind.
Dann schau Dich auf unseren Produktseiten um. Bei Deiner Bestellung gehst Du übrigens kein Risiko ein, denn: Bei STRATO hast Du eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Lisa Kopelmann
Ist Ansprechpartnerin für den Blog und berichtet über aktuelle STRATO Themen
Michael Poguntke
Schreibt über den Online-Speicher HiDrive, den Homepage-Baukasten, Webshops und Server
Thomas Ritter
Berichtet über Neuigkeiten aus dem Unternehmen
Bianca Restorff-Adrion
Schreibt über Karriere & die Menschen bei STRATO
Christian Lingnau
Bloggt über WordPress & andere CMS
Franz Neumeier
Gibt Tipps zum erfolgreichen Bloggen
Sven Hähle
Kennt sich bei Domains hervorragend aus
Patrick Schroeder
Erzählt die Stories unserer Kunden
Johannes Ulrich Gehrke sagte am 12. Juli 2017 um 17:54:
Topp!
Aber: Gilt das auch für Server die man bereits hat oder nur für neue Bestellungen?
mfg
Johannes
Lisa Kopelmann sagte am 13. Juli 2017 um 8:02:
Hallo Johannes,
danke, wir finden das auch topp! 🙂 Die Verdoppelung des Arbeitsspeichers gilt grundsätzlich für alle neu bestellten Linux V-Server sowie für Linux V-Server, die bereits Anfang des Jahres gebucht wurden.
Viele Grüße
Lisa
Andreas Müller sagte am 18. August 2017 um 15:16:
Werden einer „Virtual Server Linux Level 2UP (Wandel.1406)“ im Upgrade auf eine V40 dann lediglich neue Ressourcen zugewiesen und die Instanz ggf. auf SSD umgezogen, oder muss man die Instanz neu installieren?
Ich habe 2014 eine Linux-Installation unter Ubuntu 14.04 mit Kernel 3.13 durchgeführt, diese aber dann Inplace auf 16.04. umgezogen – immer noch mit Kernel 3.13.
Wie komme ich an den Standard-Kernel 4.4 von 16.04. ran???
VG,
Andreas Müller
Lisa Kopelmann sagte am 18. August 2017 um 15:23:
Hallo Andreas,
bitte wende Dich mit Deiner Frage direkt an unseren Kundensupport. Du erreichst ihn über Facebook, Twitter oder über Hilfe & Kontakt.
Viele Grüße
Lisa